SPORTZAHNMEDIZIN
ERLANGEN
Mehr Leistung und Sicherheit im Sport
Die Sportzahnmedizin verbessert die Performance von Freizeitsportlern und Athleten. Außerdem schützt sie Zähne und Kiefer bei Kontakt-Sportarten.
Mehr erfahren >
Die Sportzahnmedizin verbessert die Performance von Freizeitsportlern und Athleten. Außerdem schützt sie Zähne und Kiefer bei Kontakt-Sportarten.
Mehr erfahren >
Zahnmedizin für Freizeitsportler und Athleten
Sie sind aktiver Freizeitsportler oder Athlet und möchten Ihre Performance verbessern? Oder Sie fürchten um die Sicherheit Ihrer Zähne beim Sport? Dann sind Sie hier richtig! Unsere Praxis ist spezialisiert auf die sportzahnmedizinische Betreuung von Amateur- und Profi-Sportlern. Diese beruht auf drei Säulen:
- PERFORMANCE: Leistungssteigerung durch spezielle Zahnschienen und weitere Maßnahmen
- PROPHYLAXE: Vermeidung leistungshemmender Entzündungen im Mund
- PROTECTION: Wirksamer Schutz von Zähnen und Kiefer mit individuellem Sport-Gebissschutz
Wir sind selbst aktive Sportler und kennen daher die Bedürfnisse von Sportlern aus eigener Erfahrung. Vertrauen Sie deshalb Ihre sportzahnmedizinische Betreuung einer Praxis an, die Ihre Anforderungen kennt und Ihre Sprache spricht!
Dr. Rainer Lösch und Dr. Frank Engelhardt
Dr. Rainer Lösch und Dr. Frank Engelhardt


Dr. Rainer Lösch
Zahnarzt
Ehemals aktiver Leistungssportler (Fußball, Kampfsport)
Zertifizierter Sportzahnmediziner
(Deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin
und International Dental School Tübingen)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM)
Zahnarzt
Ehemals aktiver Leistungssportler (Fußball, Kampfsport)
Zertifizierter Sportzahnmediziner
(Deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin
und International Dental School Tübingen)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM)

Dr. Frank Engelhardt
Zahnarzt
Ambitionierter Sportler
Zertifizierter Sportzahnmediziner
(International Dental School Tübingen)
Zahnarzt
Ambitionierter Sportler
Zertifizierter Sportzahnmediziner
(International Dental School Tübingen)
Jetzt Video anschauen:
Moderne Sportzahnmedizin: Ganzheitlicher Ansatz
Früher war die Sportzahnmedizin darauf fokussiert, Verletzungen beim Sport zu vermeiden und eventuelle Zahnschäden fachgerecht zu behandeln. Das ist auch heute noch einer der Schwerpunkte spezialisierter Sportzahnmediziner.
In den letzten Jahren hat man jedoch erkannt, dass die Zahnmedizin wesentlich zur Verbesserungen sportlicher Leistungen beitragen kann. Man hat begonnen, die Zusammenhänge zwischen der Situation im Mund und der Körperstatik, muskulären Funktion und Atemkapazität zu erforschen. Man hat entdeckt, dass Entzündungen im Mund die sportliche Leistungsfähigkeit in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen können.
Daraus ist die moderne Sportzahnmedizin entstanden, wie wir sie heute in unserer Praxis anbieten. Sie stellt ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Disziplinen der Zahnheilkunde (Zahnerhaltung, Wurzelbehandlung, Parodontologie, Implantologie und Zahnprothetik) dar mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit eines Sportlers wiederherzustellen und/oder zu erhalten. Als solche ist sie heutzutage aus der Trainingslehre vieler Sportarten nicht mehr wegzudenken.
In den letzten Jahren hat man jedoch erkannt, dass die Zahnmedizin wesentlich zur Verbesserungen sportlicher Leistungen beitragen kann. Man hat begonnen, die Zusammenhänge zwischen der Situation im Mund und der Körperstatik, muskulären Funktion und Atemkapazität zu erforschen. Man hat entdeckt, dass Entzündungen im Mund die sportliche Leistungsfähigkeit in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen können.
Daraus ist die moderne Sportzahnmedizin entstanden, wie wir sie heute in unserer Praxis anbieten. Sie stellt ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Disziplinen der Zahnheilkunde (Zahnerhaltung, Wurzelbehandlung, Parodontologie, Implantologie und Zahnprothetik) dar mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit eines Sportlers wiederherzustellen und/oder zu erhalten. Als solche ist sie heutzutage aus der Trainingslehre vieler Sportarten nicht mehr wegzudenken.
Die Sportzahnmedizin betrachtet den Körper als komplexes Gesamt-System und und kann durch zahnmedizinische Maßnahmen die Körperfunktionen positiv beeinflussen.
Dazu gehört zuallererst die Vermeidung und Behandlung von Entzündungen im Mund durch regelmäßige Prophylaxe. Dadurch vermeiden wir, dass schädliche Bakterien aus dem Mund in den Körper gelangen und dort Schäden an Gefäßen, Organen und Gelenken verursachen.
Fehlstellungen der Kiefer, die sich nachteilig auf die Körperstatik und den Muskeltonus auswirken, können wir durch spezielle Performance-Schienen ausgleichen und dadurch die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Maximalkraft und Ausdauer verbessern.
Damit Sie als Sportler Spitzenleistungen erbringen können, muss sich Ihr Körper regelmäßig regenerieren - besonders nachts. Eventuelles Zähneknirschen oder Schnarchen mit damit verbundener Schlafapnoe (kurzzeitiger Atemstillstand) kann die Regeneration in ihr Gegenteil verkehren: Man fühlt sich morgens wie gerädert. Mit speziellen Schienen zur Förderung der Regeneration können wir das vermeiden.
Dazu gehört zuallererst die Vermeidung und Behandlung von Entzündungen im Mund durch regelmäßige Prophylaxe. Dadurch vermeiden wir, dass schädliche Bakterien aus dem Mund in den Körper gelangen und dort Schäden an Gefäßen, Organen und Gelenken verursachen.
Fehlstellungen der Kiefer, die sich nachteilig auf die Körperstatik und den Muskeltonus auswirken, können wir durch spezielle Performance-Schienen ausgleichen und dadurch die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Maximalkraft und Ausdauer verbessern.
Damit Sie als Sportler Spitzenleistungen erbringen können, muss sich Ihr Körper regelmäßig regenerieren - besonders nachts. Eventuelles Zähneknirschen oder Schnarchen mit damit verbundener Schlafapnoe (kurzzeitiger Atemstillstand) kann die Regeneration in ihr Gegenteil verkehren: Man fühlt sich morgens wie gerädert. Mit speziellen Schienen zur Förderung der Regeneration können wir das vermeiden.
Kontakt & Sprechzeiten
Dr. Rainer Lösch, Zahnarzt
Saidelsteig 31, 91058 Erlangen-Tennenlohe
zahnaerzte-tennenlohe(at)t-online.de
Sprechzeiten:
Mo | 07 - 19 | Uhr |
Di | 07 - 19 | Uhr |
Mi | 07 - 19 | Uhr |
Do | 07 - 19 | Uhr |
Fr | 07 - 15 | Uhr |
Termine nach Vereinbarung |